In einer Förderschule in Rösrath bei Köln wurden zwei Kinder mit der neuen Variante des Mpox-Virus (Klade 1b) infiziert. Als präventive Maßnahme bleibt die Schule bis einschließlich Freitag geschlossen. Diese Entscheidung wurde getroffen, um eine weitere Verbreitung des Virus zu verhindern und die Schüler zu schützen. Die Maßnahme erfolgte in enger Abstimmung mit dem Robert Koch-Institut (RKI) und weiteren Fachinstitutionen.
Um die Infektionsketten zu unterbrechen, findet der Unterricht bis Freitag im Distanzformat statt. Dieser Tag ist zugleich der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien, was den Zeitraum für die Quarantänemaßnahmen der betroffenen Schüler günstig verlängert. Durch die Schließung der Schule sollen enge Kontakte vermieden werden. Die Schüler und das Personal wurden frühzeitig informiert, damit die Maßnahmen reibungslos umgesetzt werden können.
Die beiden betroffenen Kinder gehören zu einer Familie aus dem Kreis Rösrath, in der insgesamt vier Mitglieder positiv auf das Mpox-Virus getestet wurden. Alle vier Personen befinden sich in Quarantäne, um das Risiko einer weiteren Verbreitung zu minimieren. Laut Gesundheitsbehörden ist der Krankheitsverlauf bei den Infizierten bislang mild, was eine gewisse Entlastung darstellt.
Die Entscheidung zur Schließung der Förderschule wurde in enger Zusammenarbeit mit Fachinstitutionen wie dem RKI getroffen. Dabei stand der Schutz der Schüler an oberster Stelle. Die Behörden betonten, dass diese Maßnahme rein vorbeugend sei, um die Ausbreitung des Virus effektiv einzudämmen.
Durch die Schließung bis Freitag soll eine sichere Rückkehr der Schüler nach den Weihnachtsferien ermöglicht werden. Auch wird an die Eltern appelliert, bei Symptomen wie Fieber oder Hautausschlag vorsichtshalber einen Arzt zu konsultieren.
Die schnelle Reaktion der Behörden und die enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Gesundheitsämtern sollen sicherstellen, dass der Ausbruch kontrolliert bleibt. Weitere Informationen zu Symptomen, Quarantäneregeln und Präventionsmaßnahmen stellt das RKI auf seiner Website zur Verfügung.