
Am Freitagabend, den 20. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Steinfurt zu einem dramatischen Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Ochtruper Straße gerufen. Der Brand, der im dritten Stock des Gebäudes ausbrach, sorgte für dramatische Szenen und eine stundenlange Rettungsaktion. 17 Personen wurden verletzt, mehrere mussten mit einer Drehleiter aus dem brennenden Gebäude gerettet werden. Trotz der schnellen Reaktion der Einsatzkräfte forderte der Vorfall umfangreiche Hilfe aus benachbarten Gemeinden.
Der Brand ereignete sich auf einem Balkon im dritten Stock des Mehrfamilienhauses. Binnen kürzester Zeit griff das Feuer auf die obere Etage des Gebäudes über, wodurch die Situation dramatisch eskalierte. Die Feuerwehr wurde gegen 20:30 Uhr alarmiert, als dichter Rauch aus einem Fenster im ersten Obergeschoss drang. Umgehend wurde der Einsatzleiter informiert, dass sich möglicherweise noch Personen im Gebäude aufhalten könnten, was die Dringlichkeit der Rettungsmaßnahmen erhöhte.
Die Rettungsaktion war ein wahres Teamwork. Insgesamt waren rund 40 Einsatzkräfte vor Ort, die Unterstützung von Feuerwehren aus Altenberge, Emsdetten und Ochtrup erhielten. Besonders dramatisch war der Einsatz der Drehleiter, mit der fünf Personen aus dem dritten Stock gerettet wurden. Die Rettungskräfte setzten alles daran, die Verletzten schnell aus dem Gefahrenbereich zu holen. Zudem waren mehrere Rettungswagen und ein Rettungshubschrauber im Einsatz, um die verletzten Personen schnellstmöglich in umliegende Krankenhäuser zu transportieren.
Die Ursache des Feuers ist bislang noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um herauszufinden, wie der Brand im dritten Stock des Mehrfamilienhauses entstehen konnte. Die Feuerwehr konnte den Brand innerhalb von dreieinhalb Stunden unter Kontrolle bringen, jedoch mussten die Wohnungen unter Atemschutz überprüft werden, um sicherzustellen, dass keine weiteren Gefahrenquellen bestehen.